n8n Schulung: Kostenloser 2h-Kurs für Einsteiger & Fortgeschrittene
Aktualisiert: 7. November 2025

Du suchst eine umfassende n8n Schulung, die dir praxisnah zeigt, wie du wiederkehrende Aufgaben automatisierst, APIs integrierst oder sogar eigene KI-Workflows aufbaust?
Dann ist dieser kostenlose Videokurs genau das Richtige für dich!
In nur 2 Stunden lernst du alles, was du brauchst, um mit n8n durchzustarten – von den Grundlagen bis hin zu komplexen Use Cases mit künstlicher Intelligenz. Ob Self-Hosting, Webhooks, HTTP Requests oder KI-Integrationen – du bekommst einen vollständigen Überblick über die Möglichkeiten mit n8n. Ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Was ist n8n?
n8n (sprich: „n-eight-n“) ist ein Open-Source-Automatisierungstool, das dir erlaubt, Workflows visuell zu erstellen und verschiedenste Dienste miteinander zu verbinden – ohne oder mit nur wenig Code. Es ist die flexible Alternative zu Tools wie Zapier oder Make, und eignet sich perfekt für eigene Hosting-Lösungen oder datensensible Anwendungen.
Für wen ist die n8n Schulung geeignet?
-
✅ Einsteiger in Automatisierung
-
✅ Entwickler mit API-Erfahrung
-
✅ Marketing-Teams mit Fokus auf No-Code/Low-Code
-
✅ Tech-affine Freelancer & Startups
-
✅ IT-Teams mit Bedarf an internen Tools & Prozessen
Ist die Schulung kostenlos?
Ja, der komplette Kurs ist 100 % kostenlos und sofort verfügbar.
Brauche ich Programmierkenntnisse?
Grundkenntnisse sind hilfreich, aber viele Funktionen lassen sich visuell und ohne Code umsetzen.
Was lerne ich im Kurs?
Du lernst den Aufbau von Workflows, den Einsatz von Triggern und Actions, API-Calls, Webhooks und die Integration von KI-Tools.
🚀 Nächster Schritt: Werde Teil der Community!
Wenn du nach dem Kurs tiefer einsteigen willst, Fragen hast oder dich mit anderen n8n-Nutzer:innen vernetzen möchtest, dann komm in unsere exklusive Skool Community!
🎯 Hier geht’s zur Community:
👉 Skool-Community beitreten (Affiliate-Link)
Solltest du darüber hinaus Fragen haben oder Interesse an einem 1:1 Coaching haben, melde dich gern jederzeit per Email bei mir: hey@philipthomas.de
